Mittwoch, 24.01.

So, heute mal eine Zusammenfassung der letzten Tage.

Am Montag habe ich erst mal wie gewohnt die Kinder in die Schule gefahren, Klaus und Heidrun kamen wenig später nach (der Driver hat sie abgeholt) und wir haben erstmal im Schweizer Hüsli gefrühstückt.
Danach sind wir wieder heim und haben Kai abgeholt und dann ging es gemeinsam auf den Makola Market. Wir haben zentral geparkt und Kai hat uns mal in ein paar der hinteren Ecken des Marktes geführt, unter anderem auch in die "Lebensmittelabteilung" ;-)
Die Versuchung, sich gleich etwas zum Mittagsessen mitzunehmen war nicht allzu groß ;-)
Bilder gibt es davon leider keine - es herrscht Fotografierverbot auf dem Markt. Und da im Zuge der 50 jahrfeier in einigen Teilen der Stadt "Säuberungsaktionen" (entfernen von Müll, illegalen Händlern, Bettlern usw.) stattfinden, war recht viel Polizeipräsenz vorhanden und man will es ja nicht unbedingt drauf anlegen.

Gestern stand dann eine Tour zum Lake Volta an. Wir sind wieder in unser Stammlokal im Senchi Ressort gefahren, denn dort kann man ein Boot mieten und sich über den Volta schippern lassen. Ganz gemütlich, sodass man mal ein paar Blicke in die am Ufer liegenden Dörfer werfen kann.

Daniel und Klaus erforschen das Ufer, im Hintergrund der "Seelenverkäufer"


Voltaufer


Fischer am Volta


Deutsch - Ghanaische Freundschaft


eine Wasserschlange




Nach der Bootsfahrt haben wir ganz entspannt im Ressort gegessen und da es noch nicht so spät war, haben wir auf der Rückfahrt noch bei Cedi Beads halt gemacht.

nach dem Brennen werden die Perlen mit Wasser und Sand gewaschen und geschliffen


hier werden sie zu verschiedenen Ketten usw. verarbeitet


zum Abschluss Einkaufen im Shop


Wir waren dann rechtzeitig zum Schulschluss in Accra, haben die Kinder abgeholt, noch etwas für´s Abendessen und dann nix wie heim. So ein Tag ist schon recht anstrengend und Klaus und Heidrun mussten ja noch ihre Sachen packen. Denn heute morgen halb 9 ging es los - die Tour in den Norden des Landes, zum Mole Nationalpark. Dani hat die beiden zum Treffpunkt gefahren und die beiden in die Obhut von einem ghanaischen Driver und dem Reisebegleiter aus Benin übergeben. Genauere Berichte über ihren ersten Tag haben wir noch nicht, aber laut Danis Schilderungen ging es schon afrikanisch los - statt eines Zündschlüssels wurden 2 Drähte zum starten des VW Jetta (Baujahr 1963???) benutzt ;-)

Na mal schaun, wie es weitergeht.

Fortsetzung folgt.........................

Montag, 22.01.

So, ich wollte mich nur mal kurz melden.
Gestern abend ist die Lufthansamaschine pünktlich mit meiner Schwester und Schwager an Bord in Accra gelandet. Wir waren dann auch recht schnell aus dem Airport raus, es ging alles glatt.

Natürlich ist es dann gestern abend etwas später mit ins Bett gehen geworden und das hängt uns allen heute auch noch etwas nach.
Aber den beiden geht es auch nach ihrem ersten Tag hier noch gut, obwohl der mal für den Anfang hart war ;-)
Aber dazu in den nächsten Tagen mehr und ausführlicher :-)

Morgen gehts dann zu Cedi Beads und zum Lake Volta, das wird dann etwas entspannter werden.

Auch davon gibt es dann später Bericht und Bilder.

Bis dahin nur ein unscharfes Bild der gerade landenden Lufthansa gestern abend


See U later.................

Samstag, 20.01.

So, eigentlich wollten wir ja heute abend gemütlich mit Heidrun und Klaus auf der Terasse sitzen. Aber die beiden verbringen ja lieber noch eine Nacht in FFM im Hotel ;-)
Also habe ich jetzt noch Zeit zum Schreiben - aber der Reihe nach:

Heute morgen sind wir gegen 10 Uhr los in Richtung Tema. Wir wollten dort bischen einkaufen, zum Metzger gehen und dann Philipp bei seiner Freundin abholen. Mit deren Eltern hatten wir abgemacht, dass wir anrufen, sobald wir in Tema sind, damit sie uns die Wegbeschreibung geben können. Wir also erstmal zum Supermarkt und eingekauft - unter anderem einen neuen Sandwichtoaster.
Dann die Überraschung - weder Dani noch ich hatten dran gedacht, die Handys mitzunehmen :-(
Also blieb uns nix anderes übrig, als zurück nach Accra zu fahren und die Handys zu holen.
Und dann wieder zurück nach Tema.

Mitten auf dem Highway kam dann der Anruf von Frank, meinem Neffen. Tja, Heidrun und Klaus sitzen in Frankfurt auf dem Flughafen und die Maschine nach Accra ist ohne sie geflogen.
Kam mir irgendwie bekannt vor ;-)
Es gibt dann mit Sicherheit keine Möglichkeit mehr, am selben Tag zu fliegen und nun waren sie dran, auf morgen umzubuchen.

Na wir haben erstmal Philipp eingesammelt und haben dann daheim erstmal ausgiebig Mittagsruhe gemacht - denn es ist gestern auf der Party doch recht spät geworden.

Am Nachmittag kam dann eine SMS, dass es mit dem Umbuchen auf morgen geklappt hat - also habe ich gleich Kai für heute abend abgesagt und dafür für morgen Abend bestellt.

------------------------------------------------

Ja, und heute auf dem Highway war anscheinend Tag des auf der Ladefläche Surfens oder so.

Dieser Typ klettert freiweg auf dem Kartons rum - bei rund 100 kmh - Hut ab!


Und hier gleich im Doppelpack


Der war wohl vom vielen Surfen so müde, dass er sich oben drauf zum Schlafen gelegt hatte


Und hier auf Wunsch eines Einzelnen der Beweis, dass es Cleo gut geht ;-)


Aber irgendwie ist bei ihr vom vielen Rumliegen das Fell am Bauch schon recht dünn geworden ;-)


Es geht ihr wirklich gut und NEIN, ihr bekommt sie nicht!! Unser!!

Dafür mehr Bilder von der Prinzessin HIER


Freitag, 19.01.

Leider hat uns Africaonline in den letzten Tagen immer mal wieder im Stich gelassen, sodass es nicht möglich war, hier gescheit was zu posten.
Aber es ist auch nicht wirklich viel passiert.
Am Mittwoch habe ich Julian zu Hause gelassen, er hatte ziemlich starken Husten und brauchte mal eine Ruhepause. Da ich eh mit einer leichten magenverstimmung zu kämpfen hatte, war ich darüber nicht wirklich böse.
Gestern ging es uns dann wieder besser, Juli ist normal in den Kindergarten gegangen und ich habe mich auf die Suche nach einen kleinen Geburtstagsgeschenk für eine Bekannte gemacht. Eine gute Adresse dafür ist wie gehabt der "Orca". Und ich bin auch fündig geworden:
Neu im Sortiment waren Öllampen, manche sahen aus wie Handgranaten ;-)
Natürlich habe ich für uns auch gleich welche gekauft ;-)


Mittags war ich dann eben zum Geburtstagslunch eingeladen, wir waren 8 Frauen und haben gemütlich und lecker beim Libanesen im "Le Bouquet" gegessen.
Am Nachmittag konnten wir dann bei Bambus-George auch unser Küchenregal abholen, schafft einfach mehr Arbeitsfläche und Platz.




Heute war Kai nochml mit ihrer Schwester zum Großputz da. Da isses immer besser, zu flüchten - man steht eh nur m Weg und die Damen kommen sich da auch immer irgendwie beobachtet vor. Also bin ich gleich am Vormittag mit Dani zur SSNIT gefahren. Das ist die nationale Versicherung im Land. Dort haben wir uns mal ein paar Infos geholt, wie das läuft, wenn wir dort unsere Angestellten versichern wollen. So bekommen die irgendwann mal eine Pension und sind krankenversichert. Nächste Woche wollen wir dann mal mit denen gemeinsam hinfahren und sie registrieren lassen.
Mittags habe ich dann die Kinder aus der Schule geholt, allerdings nur Julian und Christoph. Philipp bleibt heute über Nacht bei seiner Freundin! Yasmin in Tema. Die beiden waren heute Thema Nummer 1 in der Schule, Philipp liebt Yasmin usw. die üblichen Kindersticheleien ;-)
Mei, wenn sie sich halt gut verstehen...........

Vorhin war dann noch mein Haus- und Hofschneider da und hat sich Arbeit abgeholt. Da hat er jetzt erst mal eine Weile zu tun, ich hatte ja letztens schon geschrieben, dass ich mich beim Stoffe kaufen etwas habe gehenlassen ;-)

So, in einer knappen Stunde kommt Kai zum Babysitten. Wir sind auf einer Geburtstagsparty eingeladen, Christoph geht mit uns. Es ist also nur Julian zu Hause. Er möchte lange und gründlich von Kai geduscht werden und sich dann mit ihr gemeinsam "Ice Age 2" auf englisch anschauen. Kai freut sich schon auf heute abend - hat sie mir heute gesagt :-))

Ach ja, heute nachmittag wurde es lötzlich vor dem Tor des hauses uns gegenüber laut, jemand hämmerte gegen das Tor und rief laut. Wir sind dann mal guggen gegangen und es war einfach zu herrlich. Es war kein Überfall oder Familienkrach - nein, es war der Dreh zu einer Szene für einen Film von NAFTI . Mann betrügt Frau, sie macht Schluss, aber er rennt ihr hinterher und fleht nach ihrer Liebe und bereut. Herrlich!!!
Und das natürlich immer und immer wieder, bis keine Patzer mehr drin waren. leider wohnen wir ja in einer Gegend, wo oft und laut die startenden Flugzeuge vom Airport drüberdonnern. Und genau mitten im Dreh wurde es dadurch so laut, dass die wieder von vorn anfangen konnten. Göttlich!




Ausserdem gestern in unserer Strasse


Nein, es war kein Notfall. Das Auto stand zum Verkauf - wird warscheinlich ein Tro-Tro draus gemacht ;-)


Und ratet mal, wer an der Schweizer Schule den Müll holt?


Meier Entsorgung aus Bad Krozingen ;-)


So, ich geh jetzt duschen und mach mich schick für heute abend ;-)

Have a nice evening.......................


Dienstag, 16.01.

So, da bin ich wieder.
Da es doch schon wieder recht spät ist, gibt es weniger Geschriebenes, dafür paar Bilder mehr ;-)
Tageswerk heute war Einkaufen, das gestaltet sich in letzter Zeit teilweise recht schwierig. Ich habe den Eindruck, die Geschäfte haben nach dem Weihnachtskaufrausch vergessen, im Grosshandel nachzubestellen. Deshalb muss man an manchen Tagen mehrere Supermärkte abklappern, bis man seine Sachen zusammen hat.
Zu allem Übel fiel mir auch noch ein Werbeplakat an einer Boutique ins Auge

"Every Item only 150.000 Cedis" (Jedes Teil nur 150.000 (ca. 13 Euro))

Da kann man nun auch nicht Nein sagen, also hab ich gleich mal Danis Vorrat an Hosen aufgestockt. Kurze Hosen in seiner Größe gab es nicht, bei den langen Hosen waren die Hosenbeine nicht lang genug, also werden kurzerhand aus den langen kurze Hosen gemacht. Basta.
Und somit ist dann ein Tag auch ganz schnell herum, heute abend war wieder in der Schule Fussball, Chris und Dani sind vor ein paar Minuten heimgekommen.

---------------------------------------------------------------------

Aber jetzt mal kurz paar Worte hierzu:


Darf ich Vorstellen: Sarah - ein Monameerkatzenbaby


Irgendwie war noch Platz im Hof und in unseren Herzen für eine arme Kreatur.


genaues Alter unbekannt, warscheinlich gerade so weg von der Mutterbrust

und wird noch sehr schnell müde
dann fallen die Äuglein zu, egal in welcher Stellung


aber im Liegen ist es doch am bequemsten


Und damit habt ihr jetzt von mir die offizielle Erlaubnis, uns für verrückt zu erklären ;-))


Dani war heute so nett und hat mal wieder unser Thermometer abgelichtet.



Mich macht die Vorhersage etwas stutzig, denn es würde mich doch arg wundern, wenn es hier in den nächsten Tagen regnen würde. Oder es ist damit der Staubregen des Harmattan gemeint, der leider immer noch nicht wirklich zu Ende ist.
Dazu hatte Dani heute auch ein sehr amüsantes Gespräch mit unserem Dayguard George. Jeder Ghanaer ist ja im Grunde genommen ein kleiner Wetterfrosch und gibt gerne Prognosen ab. Er blieb immer noch bei der Aussage, Ende der Woche ist es vorbei mit dem Dreck, der ja bekanntlich aus dem Norden kommt, also aus Europa und Deutschland.
Wie bitte???
Aus Europa?
Deutschland?
Ja, das wäre so, kommt ja schliesslich aus dem Norden, meint George.
Nun denn, Dani hat ihm erstmal erklärt, dass Europa noch etwas nördlicher als der Norden ist, wo der Staub herkommt. Wenn der Harmattan aus Europa käme, dann wäre die Luft warscheinlich etwas sauberer. Aber nun erkläre mal jemandem, der noch nie im Leben saubere Luft geatmet hat, was sauber ist..........
Ist so ziemlich unmöglich, aber vielleicht hat er ja geografisch was dazugelernt ;-)

Man darf die Hoffnung nie aufgeben................


Montag, 15.01. - sorry.....

Fragt mich nicht, was los war: keine Lust, keine Zeit, keine schreibenswerten Themen, jedenfalls keine für einen öffentlichen Blog ;-)
Na auf jeden Fall gibt es uns noch, es geht uns gut.

Die Schule hat wieder begonnen, jeder hat nach den Feiertagen soweit wieder in den Alltag zurückgefunden.
Die letzten Tage waren hier bestimmt vom Staatsbesuch des Bundespräsidenten Herrn Köhler.
So ziemlich jeder Deutsche war da mit irgendwelchen Aufgaben involviert, um das ganze Brimborium pannenfrei zu gewährleisten, so auch Dani.

Damit war letztes Wochenende relativ langweilig für uns - wir waren daheim. Christoph hat bei einem Freund geschlafen und Julian haben den ganzen Tag Ritter, Piraten oder Polizisten in Haus und Garten gespielt.

Nun ist Mr. President wieder weg und alles geht seinen alten gewohnten Gang.

Tja, ausserdem haben wir letzte Woche eine "Einheimische" überfahren ;-)
Schwarz, schlank, und auf faszinierende Art und Weise gutaussehend. Wir haben sogar angehalten und nachgesehen und gleich Fotos gemacht:



Sie hatte gute Chancen, zu überleben, waren nur Quetschungen am Schwanz


Es war vermutlich eine Speikobra

Ausserdem fand ich schade, dass die Aktion "Eine Tüte geht um die Welt" von Kaufland schon zu Ende ist. Denn ich habe noch das hier entdeckt:


nagelneu, gabs zu kaufen


ein paar Meter weiter der "Ehring Holzbau" und ein deutscher Rettungswagen


im Vordergrund der mobile Klopapierladen ;-)

Laut Aussagen unserer Angestellten wird diese Woche auch der harmattan zu Ende gehen. Am Donnerstag und am Freitag will Kai eine von ihren Schwestern mitbringen, die beim Putzen helfen soll. Da wird dann mal das Haus auf den Kopf gestellt und wieder "Grund reingebracht" - wie meine Mama immer so schön sagt ;-)
Es soll ja schliesslich wieder halbwegs sauber sein, wenn am Samstag meine Schwester und Schwager zu Besuch kommen.

So, und jetzt schon mal ein klitzekleiner Hinweis, über was ich morgen hier schreiben werde:



Mehr verrate ich jetzt nicht ;-)

See U Tomorrow :-))

Sonntag, 07.01.

So, Sonntag abend - die Ferien sind zu Ende. Ab morgen heisst es wieder halb 7 aufstehen, Schnitten schmieren und ab in die Schule.

Gestern abend war bei dem Kollegen, den wir letzten Mittwoch vom Flughafen abgeholt haben, eine Welcome-back-Grillparty angesagt. Als Art Dankeschön, dass wir uns hier derweil um Haus, Hof, Garten und deren Angestellte gekümmert haben.
Da wir alle 3 Kinder mitgenommen hatten, war nicht allzulange eingeplant gewesen. Aber wie sie nun mal sind, die lieben Kleinen: Julchen hat eisern bis 23 Uhr ausgehalten. In dem Compound, wo die Familie lebt, gibt es 8 Häuser und für die alle gemeinsam einen Pool. Und den hat Chris mit Mirko gleich in Beschlag genommen, Juli und Philipp haben sich am Rand komplett nasspritzen lassen. Da denkt natürlich keiner an heimfahren und Schlafen ;-)


Heute sind wir dann gegen mittag mal wieder zu unserer "Gärtnerei" gefahren, auf der Suche nach was neuen, netten Grün für ein paar leerstehende Kübel.
Die beiden dort lebenden Rasta-Gärtnerhelden waren gleich begeistert von unserem Besuch - bedeutet wohl immer guter Verdienst ;-)



Im Grunde genommen ist diese Gärtnerei nur eine Seitenstrasse, an der links und rechts diverses Grün wuchert, ab und an mal abgesenkert wird und das Ganze dann verkauft wird.


Ich sag jetzt mal nicht, wieviel Geld wir dort gelassen haben, aber ich denke, wir wurden schon etwas beschissen ;-)
Aber bei den 2 Peacebrüdern stört es mich nicht wirklich weiter - die sind einfach immer recht amüsant :-)


Tja, was war sonst noch heute. Ach ja - heute vormittag gab es in unserer Strasse einen Raubüberfall. Ein Typ mit Motorrad hat einen Radlfahrer vom Rad geholt, ausgeraubt und ist, als die Wächter der umliegenden Häuser kamen, abgehauen. Bis auf den Verlust seines Geldes ist wohl nix weiter passiert, aber das reicht ja eigentlich schon.
Wir werden zur Sicherheit ab jetzt Chris nicht mehr alleine zu seinem freund schicken, sondern nur noch in Begleitung von George oder wir fahren ihn.


Jetzt noch "Car of the Day"


Incase of unsafe driving please call: xxxxxxxxxx

Im Falle rücksichtslosen Fahrens bitte diese Nummer anrufen: xxxxxxxxxx

Wäre das nicht auch ´ne tolle Möglichkeit für Deutschland?!?


Ich wünsch Euch was.................


mehr neue Bilder gibt es wieder auf Picasa


------------------------------------------------------------------------------

Freitag, 05.01. - mal wieder kein Glück beim Kochen

Leider hat uns Africaonline gestern abend im Stich gelassen - deshalb jetzt leicht verspätet den schon gestern geschriebenen Bericht:


Nachdem ich mich habe überreden lassen, mal wieder Spinatlasagne zu machen, bin ich heute vormittag gleich mit Julian los zum Einkaufen. Im Maxmart Lasagneplatten und Hack, bei meiner Getränkefrau Tomatenmark, ´ne Kiste Minerals und bei Jeanett, der Gemüsefrau einen ganzen Korb voll frischen Spinat (es bleibt ja nach dem Blanchieren nicht viel von übrig).
Da muss man ganz schön schnipseln, bis man ein halbes Kilo zum Verarbeiten zusammenhat.
Als Dani kurz nach 2 heimkam, sind wir gleich wieder los - Christophs neuen Schreibtisch holen. Verkehrstechnisch war es überraschenderweise gar nicht so heftig am Nachmittag und so waren wir fix auf der Spintex Road: Anhalten - Begutachten - Preis erfragen - Augenbrauen hochziehen über die 600.000 Cedis - erklären, dass man den 100m weiter für 500.000 Cedis bekommt - 550.000 Cedis bezahlen - Schreibtisch aufladen - heimfahren.
So einfach kann es sein.
Während Dani mit Chris das Zimmer nun endgültig umgeräumt haben, hab ich mich ans Braten und Brutzeln gemacht. Alles war fertig, Auflaufformen gefettet, der Ofen war vorgeheizt - dann kam die Überraschung:

Die guten Buitoni Lasagneplatten waren durch und durch von klitzekleinen Käfern zerfressen :-(



weil es so schön eklig war und dass ihr auch richtig was davon habt, nochmal etwas größer ;-)



Da stand ich nun mit den fertigen Zutaten(alles in allem nicht wirklich günstig) ohne brauchbare Platten. Also ist Dani gleich noch mal losgezogen in den Koala, um neue zu besorgen. Ich hab ganz gespannt gewartet und war eigentlich nicht wirklich überrascht, als er ohne wiederkam. Wie es ausschaut, bekommt man derzeit wohl kaum noch Teigwaren ohne Gewürm in der Stadt zu kaufen. Mittlerweile war es nach 18 Uhr, die Stimmung auf dem Nullpunkt. Also kurzerhand beschlossen, ins Surfer´s Inn zu fahren und sich nicht weiter zu ärgern.
Lasagnemasse noch schnell eingefroren und los.

Wie gehabt - die Männer haben sich Pizza aus dem Holzofen bestellt und ich hab Tnasteak mit Bohnen und Chips genommen.
Lecker, reichlich und "nur" knapp 30 Euro für 5 Personen - inkl. Getränke und Steuer ;-)

Was beim Verlassen dann unsre Kinder geritten hat, weiss ich nicht. Sie meinten, es wäre kalt und man müsste sich erst mal draussen am Holzofen wärmen ;-)



Heute auch wieder "Car of the Day"
Zum Glück waren die Boxen aus - sonst wäre unsre Windschutzscheibe wohl zu Bruch gegangen. Denn normalerweise fahren solche Trucks mit Höllenlautstärke durch die City und machen Werbung für irgendwelche neuen Filme oder CDs.






noch ein paar Pic´s

hier mal noch Bilder von der über der Stadt hängenden Staubwolke





der helle Punkt ist nicht der Mond - es ist die Sonne - mitten am Nachmittag



Was sonst noch so passierte:

Als Dani heute von der Arbeit heimkam, hat er sich in der Küche ein Spiegelei gemacht (wo sonst?). Hausmaid Kai war gerade beim Aufwaschen und fing plötzlich an mit Lachen. Wir haben gefragt, was so lustig sei, aber anfangs bekam sie vor lauter Lachen kein Wort heraus. Dann verstand ich etwas wie: "Because he is a men and he cooked"
In Ghana ist es eher unwarscheinlich, jemals einen Mann am Herd anzutreffen. Unsere Schilderungen, dass in Europa mehr Männer Koch sind als Frauen, hat nur ein von herzhaften Lachen untermaltes Kopfschütteln verursacht.
Sie war fasziniert, als ich dann vom Spiegelei auch noch mitgegessen habe - da kocht ein Mann für eine Frau: ein Wunder.
Zumindestens in Ghana ;-)

Donnerstag, 04.01. - schmutzige Bilder ;-))

Was der Harmattan so alles anrichtet:

Die Staubspuren kommen vielleicht nicht ganz so deutlich rüber auf dem Bild, aber es wird täglich gewischt.



Auch dieser Tisch wird täglich saubergemacht - zuletzt gestern.



Ich habe einfach mal auf eine Scheibe "DRECK" in den Staub geschrieben.



Das Auto 4 Stunden nach dem Putzen.



Schön, wie die Kids den Dreck verteilen ;-)
Dementsprechend sehen auch die Füsse aus.



Meine Tour zum Makola war erfolgreich - ich hab 2 Paar neue Schuhe und Julian wollte auch bereitwillig mit schlendern gehen - die Belohnung waren neue Sandaletten. Kostenpunkt für mich 10 Euro und für Juli knapp 6 Euro - mal sehen wie lange die jetzt halten ;-))

Dani ist gerade heimgekommen - also schreib ich heute abend weiter.

Bis dahin..........................

Donnerstag, 04.01.

Nach 2 Tagen Auszeit vom Blog bin ich nun wieder da.
Irgendwie gab es die letzten Tage nicht wirklich interessantes zu Schreiben.
Wir haben seit Dienstag wieder Christophs Freund als Schlafgast, hängen die meiste Zeit daheim rum uns relaxen.
Abgesehen von dem täglichen Einkaufsbummel kommen wir nicht raus.
Das macht zur Zeit auch keinen Sinn, denn seit ein paar Tagen tobt hier der Harmattan und hinterlässt überall deutliche Spuren. Jeden Morgen ist die Terasse von einer Staubschicht überzogen, die Tische sehen aus wie seit Wochen nicht abgewischt. Die Fussböden täglich feucht wischen ist schon fast nicht genug, jeden früh sieht man Fussspuren unsrer Katze ;-)
Die Luftfeuchte ist in kürzester zeit auf etwa 30% gesunken (vorher etwa 70%) und vorallem ich merke das ganz krass. Trockene Haut, meine Schuppenflechte war im Nu wieder da und es spannt ungemein im Gesicht. Die Augen jucken, bei Chris sind sie morgens sogar etwas verklebt.
Und man könnt den ganzen Tag in der Nase bohren, weil es ständig juckt ;-)

Die Autos sehen morgens aus wie wochenlang am Strassenrand gestanden und über der ganzen Stadt hängt eine Dunstglocke aus Staub, man sieht kaum noch die Sonne. Deshalb ist es auch merklich abgekühlt - heute morgen hatten wir die bisher tiefste Temperatur seit wir hier sind: 23 Grad. Da hat es mich schon geschaudert, als ich wie gewohnt mit kurzem Röckchen raus bin ;-)
Das Ganze soll jetzt noch etwa 14 Tage andauern, in der Zeit aber auch noch schlimmer werden.

Wie oben im Link zu lesen ist, verteilen sich da etliche Tonnen Staub überall. Und der bleibt dann natürlich liegen bis zur nächsten Regenzeit.
Das kann ´ne Sauerei werden............

Gestern abend haben wir dann gemeinsam am Flughafen das neue jüngste Mitglied unsrer Truppe begrüßt - Maren und Michael sind mit ihrem Sohnemann, 2,5 Monate, wieder zurück.
Zusammen mit ihrer Mutter und tonnenweise Gepäck haben wir sie nach Hause gefahren, noch gemeinsam ein Bierchen getrunken (was wir tagsüber wohlweislich noch bei denen kaltgestellt hatten ;-) und den neuseten Klatsch ausgetauscht.
Dani und ich waren dann noch gemütlich im Ryan´s Burger essen. Wenn wir schon mal den Babysitter im Haus haben, dann muss man auch nicht schon 20 Uhr wieder daheim sein, oder?

Jetzt mache ich mich mit Julchen stadtfein, ich will heute mal am Rand des Makolamarktes nach Schuhen schauen. Vielleicht finde ich ja dort auch noch schönen Stoff - ich habe Dani überzeugt - wir lassen uns was im Partnerlook schneidern. Für mich Rock und Top und Dani bekommt im gleichen Design ein Hemd :-))

Bei Stoffen habe ich gestern schon mal zugeschlagen. Jetzt habe ich für umgerechnet knapp 50 Euro genug Material für einen Anzug für Dani, für jedes Kind ein Hemd, ein Kostüm und 3 Blusen für mich. Da werd ich den Schneider mal ins Haus bestellen zum Mass nehmen und dann näht der erstmal ´ne ganze Weile für Familie Langer ;-))

So, genug jetzt, sonst komme ich gar nicht weg hier und ich will doch schliesslich mal wieder Bilder in der Stadt machen ;-)

Bis später................

01.01. - Neujahr

Wie die meisten haben wir heute natürlich erstmal ausgeschlafen - es war dann doch nach 1 Uhr geworden, bis wir ins Bett kamen.
Dank Georg waren heute morgen keine Spuren mehr vom gestrigen Feuerwerk im Hof zu sehen:

unser 23Uhr-Feuerwerk für Germany ;-)


Mitternacht in Accra


Happy new year


viel Rauch um Nichts?!?


Durchgebrannt???
Nö, das täuscht!!!


Mehr gibt es hier: Silvester

Heute war ausser bischen Hausarbeit nix angesagt. Wir haben mal unser Moskitonetz gewaschen, sicherheitshalber per Hand in der Badewanne mit ghanaischer Keysoap - ein Wundermittel ;-)
Man kommt ganz schön ins Schwitzen, wenn man 20qm Ntz durchwalkt.

Ausserdem haben wir heute nebenher zufällig erfahren, dass morgen in Ghana gleich noch mal Public Holiday (Feiertag) ist.
Und zwar irgendein moslemischer Tag, der aber nicht regulär Feiertag ist, sondern nur in manchen Jahren, je nach Gutdünken der Regierung.

An sich nicht weiter tragisch, für uns nur insofern wichtig, dass an solchen tagen unsere 4 Angestellten entweder frei haben oder an dem Tag doppelt bezahlt werden.
Tag- und Nachtwächter bekommen jetzt extra Geld, mein Driver ist Moslem, der hat natürlich frei und meiner Hausmaid habe ich freigestellt, ob sie kommt. Mal schaun, ob es morgen früh 8 Uhr in der Küche klappert ;-)
Ich tippe auf "Ja", denn etwas extra Geld kann die immer brauchen ;-)

Die preisfrage morgen ist nur, inwieweit haben Geschäfte offen - wir brauchen dringendst Strom! Heute haben wir schon auf Sparflamme gelebt. Normalerweise langen wir mit 500 Units ca. 14 Tage. Diesmal nur 10 Tage :-( Entweder ist was am Zähler kaputt oder wir haben einen Stromfresser, der noch nicht entdeckt ist.
Wir werden das klären müssen...........

01.01.2007



Happy new year & best wishes for all friends

allover the world!


-

Family Langer

-------------------------------------------

Gesundes neues Jahr und alles Gute für all unsre

Freunde in aller Welt!

-

Familie Langer